4 Tage - PMI® Zertifizierungsvorbereitung zu CAMP®

Bildungsanforderungen: Sie sollten mindestens über einen Abschluss der Mittleren Reife sowie eine abgeschlossene Ausbildung verfügen. Alternativ können Sie mit der Fachhochschulreife (Abitur/Fachabitur) am CAPM®-Training und der Zertifizierung teilnehmen.

Erfahrung: Es sind keine spezifischen beruflichen Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich, was diese Zertifizierung ideal für Berufsanfänger und Einsteiger im Projektmanagement macht.

Kontaktstunden: Sie müssen 23 Kontaktstunden in Projektmanagement-Schulungen nachweisen können.

Kursinhalte der CAMP®-Schulung: Modul 01 Kursübersicht: Ein Überblick über die Struktur und Inhalte des Kurses sowie die Ziele, die erreicht werden sollen. Du erhältst einen klaren Fahrplan, wie dich dieser Kurs optimal auf die CAPM®-Zertifizierung vorbereitet. Modul 02 Grundlagen des Projektmanagements: Erfahre die essenziellen Begriffe, Prozesse und Prinzipien, die das Fundament des Projektmanagements bilden. Perfekt für Einsteiger, die die Basics verstehen möchten. Modul 03 Organisation für Projektleistung: Entdecke, wie effektive Strukturen und Teams die Grundlage für erfolgreiche Projekte bilden. Der Fokus liegt auf Rollen, Verantwortlichkeiten und organisatorischen Einheiten. Modul 04 Entwicklungsansätze und Projektlebenszyklen: Lerne die verschiedenen Ansätze wie predictive, adaptive und iterative Methoden kennen und verstehe, wie der Lebenszyklus eines Projekts organisiert wird. Modul 05 Business-Analyse-Rahmenwerke: Einführung in die Frameworks der Business-Analyse, die dabei helfen, Anforderungen klar zu definieren und Ergebnisse zu maximieren. Ein Schlüsselbereich, um die Bedürfnisse von Stakeholdern zu erfüllen. Modul 06: Ein Projekt starten: Der Fokus liegt auf den ersten Schritten eines Projekts – von der Definition der Ziele bis zur Identifikation von Stakeholdern und der Erstellung eines Projektcharters. Modul 07 Predictive Methodologien: Ein detaillierter Einblick in traditionelle, plangesteuerte Ansätze (wie das Wasserfallmodell), die für Projekte mit klaren Zielen und Anforderungen geeignet sind. Modul 08 Adaptive Ansätze: Hier lernst du agile Methoden und Frameworks kennen, die Flexibilität und schnelle Anpassungen in dynamischen Projektumgebungen ermöglichen. Modul 09 Projektarbeit und Delivery: Dieser Abschnitt behandelt die operative Umsetzung eines Projekts, inklusive Überwachung, Steuerung und Lieferung der geplanten Ergebnisse. Modul 10: Fazit: Eine Zusammenfassung der Kursinhalte mit Fokus auf den Prüfungserfolg. Zusätzlich bekommst du Tipps zur CAPM®-Prüfung und Hinweise, wie du das Gelernte in der Praxis anwendest.

Ihre Experten für den Erfolg

DI (FH) Robert Aksan, PMP®

Senior IT Project Manager & Program Director | PMP® | AI & Digital Strategy Consultant

Hallo, mein Name ist Robert Aksan, und ich bin ein Experte im Bereich Projektmanagement mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung. Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Meine Reise hat mich gelehrt, dass wahre Expertise aus der Praxis kommt. Ich habe viele Herausforderungen gemeistert und stehe bereit, um dir zu helfen, Erfolg zu erlangen.

Entdecken Sie den CAPM® Zertifizierungslehrgang

Der CAPM®-Zertifizierungslehrgang ist Ihre Tür zu einer erfolgreichen Karriere im Projektmanagement. Lernen Sie fundierte Methoden, erwerben Sie praxisnahe Fähigkeiten und bauen Sie Ihr Selbstvertrauen auf, um komplexe Projekte souverän zu meistern.